
Rocher de bronze (franz., spr. roschē dö brongs`), »eherner Fels«, Sinnbild unerschütterlicher Festigkeit, ein geflügeltes Wort, das auf den König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, den sogenannten Soldatenkönig, zurückgeht, der am 25. April 1716 auf eine Eingabe die Randbemerkung schrieb: „Ich... stabiliere die Souveränität und setz....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rocher_de_bronze

nach einem Ausspruch Friedrich Wilhelms I. Sinnbild für Festigkeit u. Standhaftigkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rocher-de-bronze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.